Der Schweizer Franken ist dabei seine Kursgewinne gegenüber dem Euro im Septmeber zu vergrößern. Entsprechend hoch sind die Chancen für einen EUR/CHF-Kurs mit einer Zwei als zweiter Nachkommastelle.
Der Euro hat aus den guten Vorgaben nichts gemacht. Die Grundtendenz zeigt bereits seit dem 20. August 2025 nach unten (bärisch). Damit stimmen kurzfristige und langfristige Grundtendenz überein.
Jetzt, da das Handesvolumen nach den umsatzschwachen Sommermonaten wieder steigt, scheint der Euro chancenlos zu sein.
Gleichzeitig übt der Franken auf den US-Dollar Druck aus. Der USD/CHF-Kurs sinkt unter die Marke 0,80. Ein neues Rekordtief des USD/CHF-Kurses unter 0,79 dürfte den EUR/CHF-Kurs mit nach unten ziehen.