EUR/CHF-Ausblick bis Oktober 2025

Der Eurokurs wird bis zum Beginn des des vierten Quartals vier Rappen an die Parität heranrücken, sagt die Deutsche Bank. Damit liegt Deutschlands größte Bank am oberen Ende des Prognosespektrums. Nur die Landesbank Baden-Württemberg sieht den Euro-Franken-Kurs noch höher, und zwar bei 0,97.

"Wir rechnen damit, dass der Franken in der zweiten Jahreshälfte zum Euro etwas nachgeben könnte und deshalb auf Sicht von sechs Monaten moderat auf EUR/CHF 0,96 abwertet", prognostiziert das Devisen-Research der Deutschen Bank.

Interessant ist, dass die Deutsche Bank den Eurokurs höher sieht als die Bank-Austria-Mutter Unicredit, die mit einem Kurs von 0,95 rechnet. Die italienische Großbank hatte zuvor jahrelang sehr hohe EUR/CHF-Prognosen getroffen.

Zum Thema: Chronisch hohe EUR/CHF-Prognosen der Banken: Was dahinter steckt

Die Commerzbank widersprecht: Sie sieht den Eurokurs bis Oktober 2025 auf 0,92 CHF fallen. Damit setzt sich die Bank ans untere Ende des Prognosespektrum. Im Schnitt rechnen die von dem Finanzdienst Bloomberg zur Prognose-Abgabe eingeladenen zwölf Großbanken mit einem Eurokurs von 0,9460 CHF.

EUR/CHF Prognosen – 6 Monate

EUR/CHF Prognosen für Oktober 2025

Bank Prognose
Deutsche Bank0,96
LBBW0,97
Royal Bank of Canada0,95
Commerzbank0,92
Barclays0,94
BNP Paribas0,95
ING0,95
Citi0,93
Wells Fargo0,94
Santander0,94
SEB0,95
Unicredit0,95
Quelle: Bloomberg