Euro Franken Entwicklung / CHF Kurs Prognose Juli 2025

Beim Blick auf die EUR/CHF-Kursentwicklung sticht die letzte Tageskerze sofort ins Auge. Es handelt sich um einen großen, schwarzen (bärischen) Trend-Bar. Besonders auffällig: Der Schlusskurs dieser Kerze liegt unter den Schlusskursen der letzten 14 Tage.

Auf den ersten Blick ist das ein klares Warnsignal für den Euro und seiner Supporter. Doch bevor man voreilige Schlüsse zieht, lohnt sich ein genauer Blick auf die übergeordnete Struktur – und die spricht noch eine andere Sprache.

Warum ist die Struktur weiterhin aufwärtsgerichtet beim Euro-Franken-Kurs, also Always-in-bullisch? Nach klassischer Price-Action-Logik bleibt die sogenannte „Always-In-Richtung“ solange bullisch, bis ein klarer Wechsel vorliegt.

Entscheidend sind die fünf aufeinanderfolgenden bullischen Trend-Bars, die im Zeitraum vom 8. bis 14. Mai aufgetreten sind. Wegen dieser starken Aufwärtsphase ist die Always-in-Richtung weiterhin bullisch.

EUR CHF Entwicklung mit großer bärischen Trendkerze

Ein einzelner bärischer Trend-Bar, so dominant er auch aussieht, reicht nicht aus, um die EUR/CHF-Kursentwicklung auf bärisch zu drehen.

Was passieren muss, damit der CHF das Kommando übernimmt? 

Für einen bestätigten Wechsel der Always-In-Richtung auf bärisch braucht es Folgendes:

  1. Heute muss eine weitere bärische Trend-Kerze folgen.
  2. Morgen muss der Kurs das heutige Tagestief unterschreiten.

Erst dann wäre die Always-in-Richtung der EUR/CHF-Kursentwicklung aus bärisch gedreht und ein Test oder Breakout der unteren Begrenzung der Trading Range bei 0,9300 angezeigt.

Fazit:

  • Der Schweizer Franken wird plötzlich stärker und bringt dem Euro mit dem tiefsten EUR/CHF-Schlusskurs seit 15 Tagen in Bedrängnis.
  • Doch die übergeordnete Struktur der EUR/CHF-Kursentwicklung bleibt aufwärtsgerichtet (bullisch) – zumindest solange, bis die oben genannten Bedingungen für einen Wechsel erfüllt sind.
  • In den nächsten Handelstage entscheidet sich, ob der Schweizer Franken den Euro dauerhaft zurückdrängen kann oder ob es nur ein kurzer Rücksetzer bleibt.