Der Euro streicht zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2021 Gewinne ein, und so klettert der EUR/CHF-Kurs auf 1,0980. Ist das der Auftakt eines Anstiegs auf 1,12? Oder behalten die abwärtsgerichteten Kräfte die Oberhand?
"EUR/CHF hat seine Schwächephase für den Moment überwunden und notiert knapp über 1,0950", kommentiert die St.Galler Kantonalbank. "Oben erwarten wir den nächsten Widerstand bei 1,1000 und 1,1040", sagen die Devisenexperten der Privatbank Maerki Baumann.

Aus charttechnischer Sicht ist die Lage doppeldeutig: Es kommt darauf an, welchen Abwärtskanal man wählt:
"EUR/CHF hat seine Schwächephase für den Moment überwunden und notiert knapp über 1,0950", kommentiert die St.Galler Kantonalbank. "Oben erwarten wir den nächsten Widerstand bei 1,1000 und 1,1040", sagen die Devisenexperten der Privatbank Maerki Baumann.

Aus charttechnischer Sicht ist die Lage doppeldeutig: Es kommt darauf an, welchen Abwärtskanal man wählt:
- Nimmt man den Kanal mit dem steileren Gefälle zum Maßstab, so dürfte der EUR/CHF-Kurs spätestens bei 1,10 den Rückwärtsgang einlegen.
- Der Kanal mit dem weniger steilen Gefälle zeigt hingegen, dass es bis auf 1,1030 nach oben gehen könnte.