Die Spannweite der EUR/CHF-Prognosen hat sich vergrößert. Neu ist eine Vorhersage von Morgan Stanley, die den Euro bei 1,28 Franken sieht. JPMorgan, jene Bank, die die Mindestkurs-Aufhebung hat kommen sehen, sagt 1,05. Im Schnitt rechnen die Geldhäuser für Ende 2018/Anfang 2019 mit 1,1821. Der Zentralwert (Median) liegt bei glatt 1,18 und ist damit etwas niedriger als im Februar (1,19).
| Morgan Stanley | 1,28 | 29.01.18 | 
| HSH Nordbank | 1,26 | 02.02.18 | 
| Postbank (Deutschland) | 1,25 | 26.02.18 | 
| Danske Bank | 1,23 | 19.02.18 | 
| UBS Wealth Management | 1,22 | UBS Outlook Schweiz Q1/2018 | 
| ABN Amro | 1,20 | 19.02.18 | 
| DZ Privatbank | 1,20 | 21.02.18 | 
| Julius Bär | 1,20 | 07.02.18 | 
| Raiffeisen Schweiz | 1,20 | 06.03.18 | 
| Swisslife Asset Management | 1,20 | 15.12.17 | 
| Swissquote Bank | 1,20 | 28.01.18 | 
| Norddeutsche Landesbank | 1,19 | 06.03.18 | 
| Bayerische Landesbank | 1,19 | 27.02.18 | 
| Deka Bank | 1,18 | 09.02.18 | 
| Erste Group | 1,18 | 18.12.17 | 
| Oberbank | 1,17 | 07.02.18 | 
| Credit Suisse | 1,16 | 29.01.18 | 
| Schaffhauser Kantonalbank | 1,16 | 26.02.18 | 
| Zürcher Kantonalbank | 1,16 | 13.02.18 | 
| Scotiabank | 1,16 | 06.03.18 | 
| Commerzbank | 1,15 | 02.03.18 | 
| Landesbank Hessen-Thüringen | 1,15 | 06.03.18 | 
| Landesbank Baden-Württemberg | 1,14 | 06.03.18 | 
| National-Bank | 1,13 | 12.03.18 | 
| St.Galler Kantonalbank | 1,1250 | 15.02.18 | 
| JPMorgan | 1,05 | 29.01.18 | 
| Ø | 1,1821 |  |